Naturschutz im Landkreis Aichach-Friedberg

Seit den 70er Jahren ist der Tierschutzverein Augsburg im Naturschutzbeirat des Landkreises Aichach-Friedberg vertreten. Das damalige Vorstandsmitglied Dr. Kroemer konnte aufgrund der guten Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde für den Tierschutzverein Augsburg viele Flächen erwerben.
Landwirtschaftlich von geringem Nutzen, waren und sind die Grundstücke wichtige Trittsteinbiotope inmitten der zunehmend ökologisch verarmten landwirtschaftlichen Fluren rundum.
Gerade in den Feuchtbereichen nutzte der Tierschutzverein Augsburg die Flächen für den Erhalt der Lebensräume wilder Tiere und für den allgemeinen Naturschutz.
In der Gemarkung Rohrbach/Bachern, am naturnahen Eisbach, werden seither gut 3 ha naturnahe Wiese extensiv genutzt, ein verrohrten Bachlauf wurde freigelegt und in den angrenzenden Hanggrundstücken ein Laubmischwald angelegt
Wildmoos in Obermauerbach bei Aichach bietet auf gut 4 ha extensiv landwirtschaftlich genutzte Grundstücke sowie einen langen, sehr feuchter Grünzug mit kleinem Bachlauf als Refugium. Die noch bestehenden Fichtenmonokulturen werden vom Tierschutzverein bald ökologisch aufgewertet.