Name | A1 |
Nummer | |
Rasse | Französiche Bulldogge |
Geschlecht | weiblich |
Kastration | nein |
Jahrgang | 2023 |
Größe | S |
Sonstiges | |
Für Anfänger geeignet | ja |
Französische Bulldoggen suchen geduldige Menschen mit Herz und Verstand 🐶
Diese Französischen Bulldoggen stammen alle aus einer Hobbyzucht, die im Rahmen einer Beschlagnahmung aufgelöst wurde. Nun suchen sie liebevolle und verantwortungsbewusste Menschen, die bereit sind, ihnen mit viel Geduld und Verständnis einen Neustart ins Leben zu ermöglichen.
Die Hunde sind zwar tendenziell freundlich zu Menschen und auch interessiert, haben jedoch in ihrem bisherigen Leben kaum etwas kennengelernt. Sie kennen weder den „normalen“ Alltag von Hunden, noch das Leben in einem Haushalt. Stubenreinheit, Leinenführigkeit oder das Alleinbleiben sind ihnen fremd – man muss in vielerlei Hinsicht bei null anfangen.
Auch wenn sie liebenswert und offen sind, bringen sie einige Herausforderungen mit:
🐾 Sie sind vermutlich nicht stubenrein
🐾 Sie können nicht an der Leine laufen
🐾 Sie kennen keine Katzen oder andere Tiere
🐾 Alleine bleiben können sie vermutlich nicht
🐾 je nach Hund sollten Kinder ab ca. 8 Jahren kein Problem sein, wenn diese den respektvollen Umgang mit Tieren kennen
🐾 Einige Tiere sind in einem schlechten körperlichen Zustand
Hinweis zur Rasse:
Französische Bulldoggen gehören zu den sogenannten brachyzephalen Hunderassen (kurzköpfige Hunde), die leider häufig mit ernsthaften gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben. Dazu zählen unter anderem:
* Atemprobleme (Brachycephales Atemnot-Syndrom)
* Augen- und Hauterkrankungen
* Gelenkprobleme (z. B. Patellaluxation)
* Überhitzungsgefahr bei warmem Wetter
* Verdauungsprobleme
Diese gesundheitlichen Baustellen können zu hohen Tierarztkosten führen – eine Versicherung für Französische Bulldoggen ist oft schwer oder nur zu hohen Beiträgen zu bekommen. Das muss einem bewusst sein, bevor man sich für einen dieser Hunde entscheidet. weitere Informationen und Bewerbungen für diesen Hund dürfen Sie uns gerne per Email kontaktieren unter hunde@tierschutz-augsburg.de.
Wichtig in der Email für uns sind folgende Fragen:
- Wer wohnt alles im Haushalt?
- Sind Kinder vorhanden? Wenn ja, wie alt?
- Sind andere Tiere vorhanden? Wenn ja welche?
- Wie lange ist der Hund täglich alleine?
- Sind Sie Hundeerfahren? Wenn ja, mit was für Hunden?
- Wo wohnen Sie? Wenn nicht im Erdgeschoss, in welchem Stock? Ist ein Aufzug vorhanden?
- Leben Sie zur Miete oder zum Eigentum? Wenn zur Miete: haben Sie bereits die Erlaubnis des Vermieters zur Hundehaltung?
Ablauf Hundevermittlung:
Wenn Sie Interesse an einem Hund haben, schicken Sie uns bitte eine ausführliche Bewerbung per Email in der die obenliegenden Fragen beantwortet werden. Wir melden uns dann in kürze bei Ihnen (die Bearbeitung kann ein wenig Zeit in Anspruch nehmen). Wir laden Sie dann zu einem Kennenlerntermin im Tierheim ein. Hier erfahren Sie nochmal genauere Infos über den Hund und dürfen gerne eine Runde Gassi mit ihm gehen. Falls Sie sich für den Hund entscheiden und auch von unserer Seite alles passt, können Sie den Hund fest reservieren. Wir setzen mindestens 2 weitere Gassitermine vor raus, dann machen wir ein 2-3 tägiges Probewohnen bei Ihnen Zuhause aus. (Bei Welpen machen wir kein Probewohnen!) Wenn Sie sich nach dem Probewohnen für den Hund entscheiden, dann machen wir eine Vorkontrolle bei Ihnen Zuhause und der Hund muss noch einmal zu uns ins Tierheim zu einer Abschlussuntersuchung kommen. Hier wird der Hund durchgecheckt und anschließend schreiben wir den Vertrag. Damit ist die Vermittlung abgeschlossen.