Name Mokka (Herr Hüter)
Nummer
Rasse Deutsche Gelbbacke-Mischling (Hütehund)
Geschlecht männlich
Kastration nein
Jahrgang 2022
Größe M
Spezielle Kenntnisse erforderlich kann nicht gut alleine bleiben
Für Anfänger geeignet ja
  • sehr aufgeschlossen gegenüber Menschen
  • kann zu Kindern ab 10 Jahren vermittelt werden
  • verträglich mit Hündinnen
  • erstmal unsicher bei Männern
  • kann nicht alleine bleiben (muss er noch lernen)
  • Hütehund, hütet auch Fahrräder etc., wenn man ihn lässt (bitte unbedingt über Hütehunde und deren Arbeitsweise informieren VOR der Bewerbung)
  • er möchte geistig ausgelastet werden
  • sucht ein sportliches Zuhause
  • Keine Information zur Katzenverträglichkeit

Für weitere Informationen und Bewerbungen für diesen Hund dürfen Sie uns gerne per Email kontaktieren unter hunde@tierschutz-augsburg.de.

Wichtig in der Email für uns sind folgende Fragen:

  • Wer wohnt alles im Haushalt?
  • Sind Kinder vorhanden? Wenn ja, wie alt?
  • Sind andere Tiere vorhanden? Wenn ja welche?
  • Wie lange ist der Hund täglich alleine?
  • Sind Sie Hundeerfahren? Wenn ja, mit was für Hunden?
  • Wo wohnen Sie? Wenn nicht im Erdgeschoss, in welchem Stock? Ist ein Aufzug vorhanden?
  • Leben Sie zur Miete oder zum Eigentum? Wenn zur Miete: haben Sie bereits die Erlaubnis des Vermieters zur Hundehaltung?

Ablauf Hundevermittlung:

Wenn Sie Interesse an einem Hund haben, schicken Sie uns bitte eine ausführliche Bewerbung per E-Mail, in der die oben genannten Fragen beantwortet werden. Wir melden uns dann in Kürze bei Ihnen (die Bearbeitung kann ein wenig Zeit in Anspruch nehmen). Anschließend laden wir Sie zu einem ersten Kennenlerntermin im Tierheim ein. Dort erhalten Sie genauere Informationen über den Hund und können ihn bei einem gemeinsamen Spaziergang näher kennenlernen.

Wenn Sie sich für den Hund entscheiden und auch von unserer Seite alles passt, können Sie den Hund fest reservieren. Danach setzen wir mindestens zwei weitere gemeinsame Gassitermine voraus. Zusätzlich vereinbaren wir mit Ihnen einen Probetag, an dem Sie den Hund tagsüber zu sich nach Hause nehmen können (ohne Übernachtung).

Im nächsten Schritt führen wir eine Vorkontrolle bei Ihnen zu Hause durch. Danach bekommt der Hund eine Abschlussuntersuchung bei uns im Tierheim. Sobald der Hund durchgecheckt wurde, schließen wir gemeinsam den Schutzvertrag ab. Damit ist die Vermittlung abgeschlossen und Ihr neuer Begleiter darf bei Ihnen einziehen.