Presse

Ts_Presse_Beitragsbild_Hagele

Hier finden Sie eine Auswahl an Medienbeiträgen, in denen über den Tierschutzverein Augsburg, das Tierheim oder Gut Morhard berichtet wurde. Klicken Sie einfach auf den Titel, um zur Publikation zu gelangen.

Die Spenden brechen beim Tierheim Augsburg wegen der Corona-Krise ein 

Das Tierheim Augsburg bekommt die Corona-Krise zu spüren. Die Spenden lassen nach, gleichzeitig rufen mehr Menschen aus Sorge um Wildtiere an. (Augsburger Allgemeine, 11. Mai 2020)

Tauben füttern in Corona-Zeiten: Erlauben oder verbieten?

Viele Tauben würden in Städten derzeit nicht genügend Nahrung finden, kritisieren Tierschützer. Die Verwaltungen halten dagegen: Das Fütterungsverbot gilt weiterhin. In der Corona-Krise polarisieren die Tiere noch mehr als sonst. (Bayerischer Rundfunk, 22. April 2020)

Tierschutz in der Corona-Krise: Viele Menschen wollen mithelfen

Viele Tierheime in Bayern werden derzeit mit Anfragen von Ehrenamtlichen überhäuft. Hilfe dürfen sie aber nur begrenzt annehmen. (Augsburger Allgemeine, 10. April 2020)

Gut Morhard: So funktioniert Tierschutz in Zeiten von Corona

Das große Oster-Programm muss heuer ausfallen. Wie die Tiere in der Einrichtung im Süden Königsbrunns merken, dass etwas anders ist. (Augsburger Allgemeine, 6. April 2020)

Corona-Krise bereitet dem Augsburger Tierheim große Sorgen

Das Tierheim kann seinen Aufgaben unter erschwerten Bedingungen kaum nachkommen. Das hat Folgen. (Augsburger Allgemeine, 30. März 2020)

Weniger Tauben in der Stadt: Augsburg erregt Aufsehen

Kaum ein anderer Vogel wird so gehasst wie die „Ratte der Lüfte“. Immer mehr Städte interessieren deshalb für die sogenannte Augsburger Lösung. (Augsburger Allgemeine, 6. März 2020)

Mensch und Tier im Einklang: Das ist die neue Leiterin von Gut Morhard

Astrid Bjernig ist die Neue auf Gut Morhard in Königsbrunn. Warum das für sie ein Traumjob ist. (Augsburger Allgemeine, 3. März 2020)

Braver Hund, böser Hund: Wer trägt die Schuld bei Hundeattacken?

Immer mehr Menschen in Bayern halten einen Hund. Zugleich steigt die Zahl der Tiere, die zubeißen. Eine junge Frau leidet auch nach anderthalb Jahren unter den Folgen. (Augsburger Allgemeine, 24. Februar 2020)

Der Augsburger „Tauben-Papst“ ist tot

Rudolf Reichert entwickelte das „Augsburger Taubenmodell“. Mit ihm versuchen Städte, ihr Taubenproblem in den Griff zu bekommen. Nun starb er mit 85 Jahren. (Augsburger Allgemeine, 21. Februar 2020)

Augsburger Tierheim baut “Katzenhotel” mit Wohlfühl-Atmosphäre

Viele Altbauten auf dem Gelände des Tierschutzvereins machen Probleme. Das neue Katzenhaus soll Verbesserungen bringen. (Augsburger Allgemeine, 20. Februar 2020)

Zahl der Hundeattacken in Bayern nimmt stark zu

Die Zahl der Hundeattacken ist in Bayern seit 2011 stark angestiegen. Die meisten Attacken gehen dabei nicht auf “Kampfhunde” zurück. Tierschutzorganisationen, Tierheime und Politiker fordern eine gesetzliche Hundeführerscheinpflicht. (Bayerischer Rundfunk, 12. Februar 2020)

Was hilft gegen die Taubenplage?

Kein anderer Vogel wird so gehasst wie die Stadttaube. Ihre Ausbreitung ist kaum zu verhindern. (Der Spiegel, 7. Februar 2020)

Falschmeldung kursiert im Netz: Tierheim nimmt weiter Tiere auf

Im Internet kursieren Meldungen darüber, dass das Augsburger Tierheim keine Tiere mehr aufnehmen würde. Ganz so schlimm ist es nicht, sagt die Leiterin. (Augsburger Allgemeine, 31. Januar 2020)

Illegaler Welpenhandel: So übel wurde Hundebaby Ella mitgespielt

Hundebaby Ella kam aus Bulgarien mit falschen Papieren nach Augsburg und hat ein schweres Schicksal. Welchen Einfluss Influencer auf den Tierhandel haben. (Augsburger Allgemeine, 24. Januar 2020)

Tierheim Augsburg warnt vor Giftködern in Pfersee

Das Tierheim Augsburg warnt vor Giftködern in Pfersee. Ein Hund soll bereits daran verstorben sein. (Stadtzeitung, 23. Januar 2020)

Hier treffen Menschen auf Fledermäuse

Die Fledermausstation auf Gut Morhard in Königsbrunn kommt bei verletzten Tieren gut an. Für Menschen gibt es dort viele spannende Geheimnisse zu entdecken. (Augsburger Allgemeine, 16. Januar 2020)

Nach Spendenaufruf: Hundefreunde ermöglichen OP für Dogo Argentino

Auf den Spendenaufruf hin legten Tierfreunde aus nah und fern für Pacino zusammen. (Stadtzeitung, 13. Januar 2020)

Der Tierschutzverein baut ein neues Katzenhaus für 1,4 Millionen Euro

Augsburgs Tierschutzverein-Vorsitzender Heinz Paula hat sich viele Projekte für Mensch und Tier im neuen Jahr vorgenommen. Doch eine Entwicklung macht ihm Sorgen. (Augsburger Allgemeine, 2. Januar 2020)